Datenschutz und Schutz der Privatsphäre

  1. September 2023

1. Allgemeine Datenschutzerklärung

Wir, die Digimas AG, respektieren die Privatsphäre der Personen, die mit uns über diese Website in Kontakt treten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir, die Digimas AG, persönliche Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben.  Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden.  Sie erkennen ausserdem an, dass Digimas diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern, aktualisieren oder entfernen kann. In diesem Fall werden wir aktualisierte Fassungen dieser Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Eine überarbeitete Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die nach dem Datum ihres Inkrafttretens gesammelt wurden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um sich über den neuesten Stand unserer Datenschutzpraktiken zu informieren. Wenn Sie unsere Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen an der Datenschutzerklärung weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. 

Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die von Digimas online gesammelt werden, z.B. über diese Website, E-Mail und andere Online-Tools, aber nicht für offline gesammelte Daten.

2. Erhebung, Zweck, Verwendung und Übermittlung von Daten 

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? 

Für die meisten unserer Dienste ist keine Registrierung erforderlich. Wenn Sie unsere Website in diesen Bereichen besuchen, erhalten wir keine Informationen über Sie. Einige Dienste erfordern eine Registrierung. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, persönliche Daten anzugeben. Diese Daten können unter anderem Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten umfassen. 

Digimas kann Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website und den genutzten Diensten sammeln. Dazu gehören Daten über Ihr Nutzungsverhalten, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen aufgerufenen Funktionen und Ihre Aktivitäten. Durch die Verwendung von Cookies kann Digimas Informationen wie Ihre IP-Adresse sammeln. Ihre IP-Adresse kann erfasst werden, um Systemadministrationsaktivitäten durchzuführen, Informationen an verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner und/oder Anbieter weiterzugeben, die im Auftrag von Digimas Website-Analysen und Website-Leistungstests durchführen. In einigen Fällen kann Digimas Sie um Ihre Zustimmung bitten, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke zu sammeln und zu verwenden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie Marketingmaterial wie Broschüren, Informationen oder Newsletter erhalten oder wenn Sie an Online-Umfragen teilnehmen. 


Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten? 

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung, um Ihnen unsere Dienste anzubieten, um auf Ihre Anfragen zu antworten (soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist) oder um Sie bei rechtlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen zu unterstützen. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, können die über die Website gewonnenen Daten in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken erhoben werden. 

 Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die wir ggf. gesondert einholen und der Sie jederzeit uneingeschränkt widersprechen können, können wir diese Daten auch für das Marketing unserer Produkte und Dienstleistungen nutzen, die für Sie von Interesse sein könnten. 


An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter? 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder andere vertrauenswürdige Geschäftspartner weitergeben oder anderweitig offen legen, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z. B. technische Unterstützung, Bewertung der Nützlichkeit dieser Website, Marketing oder andere Arten der Leistungserbringung. Wir haben mit diesen Parteien Verträge abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und allen anderen angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmassnahmen verarbeitet werden. 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an diese Parteien und andere Dritte nur in dem Umfang weiter, wie es für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist,  wenn dies erforderlich ist, um die von Ihnen angeforderten oder genehmigten Dienstleistungen zu erbringen, Ihre Rechte, unser Eigentum oder die Sicherheit Dritter zu schützen und unsere Sicherheit zu gewährleisten, oder wenn wir durch geltende Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder andere behördliche Anordnungen dazu verpflichtet sind, oder wenn eine solche Offenlegung anderweitig zur Unterstützung einer rechtlichen oder strafrechtlichen Untersuchung oder eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist. 

Bitte beachten Sie, dass Digimas sowie Behörden, Kunden und Lieferanten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, ihren Sitz ausserhalb Ihres Wohnsitzlandes haben können, z.B. in Ländern wie den USA, deren Datenschutzgesetze sich von denen Ihres Wohnsitzlandes unterscheiden können. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, indem wir geeignete rechtliche Mechanismen wie die EU-Standardvertragsklauseln anwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an dataprotectionoffice@digimas.ch.


Cookies und Nutzungsverfolgung

Wir verwenden Cookies - kleine Textdateien, die automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen - und ähnliche Technologien, direkt oder über Dritte. Mit Hilfe von Cookies können wir Informationen wie Ihren Domainnamen, Ihren Internet Service Provider, Ihr Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die von Ihnen besuchten Seiten oder die von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge speichern.

Wir können diese Informationen verwenden, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, den Inhalt unserer Website zu verbessern, Ihnen die Registrierung auf Websites und in Anwendungen zu ermöglichen und Statistiken über die Nutzung unserer Website oder Websiteaktivitäten durch Besucher zu erstellen sowie für interne Auswertungen und Marktforschungszwecke.

3. Datensicherheit und -speicherung

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Digimas ist sich der Bedeutung der Diskretion und des Schutzes der Informationen, die Sie uns über das Internet übermitteln, bewusst. Die Datensicherheit auf unseren Websites hat für uns oberste Priorität. Daher haben wir grosse Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass unsere Online-Sicherheitsmassnahmen wirksam sind. Die Digimas-Webseiten sind mit SSL-Technologie verschlüsselt.

Digimas-Webseiten, die die Eingabe von geschäftskritischen Daten wie z.B. einer Kreditkartennummer erfordern, werden mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Digimas ist bestrebt, die Verschlüsselungstechnik laufend dem technischen Fortschritt anzupassen, um die Vertraulichkeit der über das Internet übertragenen Daten zu gewährleisten. Digimas hält sich an den ISF Standard of Good Practice for Information Security, wie er auf der Website des Security Forums beschrieben ist.


Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere oder kürzere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

4. Zugangskontrolle und Datenschutzrechte

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten?

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die bei uns oder einem Dritten, mit dem wir in Geschäftsbeziehung stehen, gespeichert sind. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen und sich mit einer Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu wenden.

Wenn Sie eine solche Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, wie im Abschnitt "Kontakt" unten beschrieben. Nach Vorlage eines ausreichenden Identitätsnachweises werden wir Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist antworten.

5. Kontakt

Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Sie können sich auch an unseren Group Privacy Head unter dataprotectionoffice@digimas.ch wenden.

DIGIMAS AG, Leimstich 3, CH-5082 Kaisten, Schweiz.